02 Elisabeth, Architektin
Ich bin stolz auf mich und meine Entwicklung.
»Nach einer körperlichen Erkrankung war ich mit mir und meinem Körper unzufrieden. Je mehr ich dachte, du solltest doch glücklich sein, desto schlechter fühlte ich mich. Meine Themen: Wert, Versagen. „Wenn ich versage, bin ich wertlos“, dieser Satz, wo und wie er mich festhielt, wurde mir im Coaching vollends bewusst. (…) Auch, als wir meine Kleider anschauten, Kleider, die alle auf Nummer Sicher gehen, sicher nicht versagen (…). Die Zauberformel im Coaching, Wert fängt mit Beachtung an. Indem ich unbewusst versuchte Versagen zu vermeiden, habe ich doch immer das Versagen beachtet. Im Coaching konnte ich üben meine Stärken und Erfolge zu sehen, denn sie waren da, allerdings unbeachtet, erhielten keinen Wert. (…) Wenn alte Muster sich zeigen, habe ich gelernt, den Fokus auf die stärkenden Dinge zu lenken, und trainiere darauf, die Konzentration zu halten. Es helfen mir dabei starke innere Bilder, die Anerkennung und Wert transportieren. (…) Besonders schön, ich kann mit meinen Kleidern meine Befindlichkeit und mein Körpergefühl positiv beeinflussen (…), es hängen jetzt nur meine ausgewählte Lieblingsteile im Schrank«.